Archiv der Kategorie: Psychiatrie
X011 – Neurodegenerative Demenzerkrankung („M. Alzheimer“) durch Aluminium
Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nach § 1 SGB VII liegt beim Berufskrankheiten-Bundesministerium (BMAS-Abtlg. III/IIIb1). Literaturhinweise Ehgartner, B.: MORBUS ALZHEIMER – Nach Jahren Auftrieb für die Aluminiumhypothese Deutsches Ärzteblatt, 8. Februar 2013 Ehgartner. B.: Die Akte Aluminium Ennsthaler … Weiterlesen
X004 – Paralysis agitans (Parkinsonismus) durch Lösungsmittel
Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nach § 1 SGB VII liegt beim Berufskrankheiten-Bundesministerium (BMAS-Abtlg. III/IIIb1). News (Parkinson): http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=48058 „Die berufliche Exposition mit den Lösungsmitteln Trichlorethen (TCE) und Tetrachlorethen (PCE) kann vermutlich einen Morbus Parkinson auslösen. Dies zeigt die … Weiterlesen
X002 – Multiple Sklerose durch Sonnenlicht-Defizit am Arbeitsplatz
Wissenschaftliche Bezeichnung der MS: Encephalomyelitis disseminata Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nach dem SGB VII liegt beim Berufskrankheiten-Bundesministerium (BMAS-Abtlg. III/IIIb1). Arbeitsanamnese: Nachtschicht-Arbeiten, Arbeiten in fensterlosen Räumen (z. B. Dunkelkammern), Ganzkörper-Arbeitsschutzkleidung etc. Zitat: „… Goethe … vor der Dunkelkammer warnte: Freunde, flieht … Weiterlesen
3102 – Von Tieren auf Menschen übertragbare Krankheiten
Zoonosen-Todesfälle p. a. 2008: N = 2 † 2009: N = 3 † 2010: N = 0 † 2011: N = 1 † 2012: N = 1 † 2013: N = 1 † Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nachdem … Weiterlesen
2201 – Erkrankungen durch Arbeit mit Druckluft
Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nach dem SGB VII liegt beim Berufskrankheiten-Bundesministerium (BMAS-Abtlg. III/IIIb1). Klinische Zuordnung: Angio-, Kardio- und Neurologie, HNO, Psychiatrie Amtliches Merkblatt: Müsch, Berufskrankheiten, WVG 2006, 207-208
2200 – Druckluft
BK-Nr. 22 01 Anlage BKV
1317 – Polyneuropathie oder Enzephalopathie durch organische Lösungsmittel oder deren Gemische
Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nach dem SGB VII liegt beim Berufskrankheiten-Bundesministerium (BMAS-Abtlg. III/IIIb1). Klinische Zuordnung: Neurologie – Psychiatrie Amtliches Merkblatt: Müsch, Berufskrankheiten, WVG 2006, S. 146-150 Wissenschaftliche Begründung: Müsch, Berufskrankheiten, WVG 2006, S. 372-388 Aktuelles: Lösungsmittel können … Weiterlesen
1307 – Erkrankungen durch organische Phosphorverbindungen
Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nach dem SGB VII liegt beim Berufskrankheiten-Bundesministerium (BMAS-Abtlg. III/IIIb1). Klinische Zuordnung: Angio-, Gastroentero-, Kardio-, Neuro-, Ophthalmo- und Pneumologie, Phoniatrie , Psychiatrie Amtliches Merkblatt: Müsch, Berufskrankheiten, WVG 2006, S. 113-116 Aktuelles 26. Mai 2018 Das … Weiterlesen
1305 – Erkrankungen durch Schwefelkohlenstoff
Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nach dem SGB VII liegt beim Berufskrankheiten-Bundesministerium (BMAS-Abtlg. III/IIIb1). Klinische Zuordnung: Angio-, Dermato-, Endokrino-, Gastroentero- und Neurologie, Psychiatrie Amtliches Merkblatt: Müsch, Berufskrankheiten, WVG 2006, S. 108-109
1303 – Erkrankungen durch Benzol, seine Homologe oder durch Styrol
Todesfälle p. a. 2008: N = 43 † 2009: N = 36 † 2010: N = 14 † 2011: N = 7 † 2012: N = 16 † 2013: N = 15 † Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nachdem … Weiterlesen