Archiv der Kategorie: Öffentliches Gesundheitswesen
1319 – Larynxkarzinom durch intensive und mehrjährige Exposition gegenüber schwefelsäurehaltigen Aerosolen
Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nach dem SGB VII liegt beim Berufskrankheiten-Bundesministerium (BMAS-Abtlg. III/IIIb1). Klinische Zuordnung: HNO-Heilkunde Wissenschaftliche Begründung: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Bek. d. BMAS) Gemeinsames Ministerialblatt / GMBl 2011, 25, 502-519 Analog zur BKV-Nr. 41 … Weiterlesen
X015 – Rhizarthose (Wurzelgelenkarthrose) durch Druckbelastung
Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nach dem SGB VII liegt beim Berufskrankheiten-Bundesministerium (BMAS-Abtlg. III/IIIb1) – zusätzlich zur gesetzlichen Verantwortung für die betriebsmedizinische Betreuung einschließlich arbeitsmedizinischer Vorsorge. Hinweis: In der DDR konnten Rhizarthrosen als Berufskrankheit nach Nr. 71 („mechanische Überbelastung“) … Weiterlesen
X014 – Geschlechtskrankheiten bei Prostituierten
Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nach § 1 SGB VII liegt beim Berufskrankheiten-Bundesministerium (BMAS-Abtlg. III/IIIb1) – zusätzlich zur gesetzlichen Verantwortung für die betriebsmedizinische Betreuung einschließlich arbeitsmedizinischer Vorsorge in den Bordellen. Literatur: Heupel, F.: Problematik des Versicherungsschutzes der … Weiterlesen
X011 – Neurodegenerative Demenzerkrankung („M. Alzheimer“) durch Aluminium
Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nach § 1 SGB VII liegt beim Berufskrankheiten-Bundesministerium (BMAS-Abtlg. III/IIIb1). Literaturhinweise Ehgartner, B.: MORBUS ALZHEIMER – Nach Jahren Auftrieb für die Aluminiumhypothese Deutsches Ärzteblatt, 8. Februar 2013 Ehgartner. B.: Die Akte Aluminium Ennsthaler … Weiterlesen
X010 – Koronare Herzkrankheit (KHK) durch (Nacht-) Schichtarbeit
Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nach § 1 SGB VII liegt beim Berufskrankheiten-Bundesministerium (BMAS-Abtlg. III/IIIb1). Aktuelles (abr, Medical Tribune, Kardiologie-S. 21, 2012): „Mehr Myokardinfarkte: Schichtarbeit geht auf die Herzkranzgefässe…Das ergab eine grosse Metaanalyse…34 Studien mit rund 2 Mio. … Weiterlesen
X008 – Lungenkrebs/Harnblasenkrebs durch Dieselabgase
Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nach § 1 SGB VII liegt beim Berufskrankheiten-Bundesministerium (BMAS-Abtlg. III/IIIb1). Aktuelles CICERO: Diesel Fahrverbote „Das ist wie beim Hexenhammer im Mittelalter“ INTERVIEW MIT DIETER KÖHLER am 11. Oktober 2018 Leserbrief: MedDir a. D. Dr. … Weiterlesen
4103 – Asbeststaublungenerkrankung (Asbestose) oder durch Asbeststaub verursachte Erkrankungen der Pleura
Todesfälle p. a. 2008: N = 96 † 2009: N = 113 † 2010: N = 101 † 2011: N = 130 † 2012: N = 114 † 2013: N = 159 † Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention … Weiterlesen
4102 – Quarzstaublungenerkrankung in Verbindung mit aktiver Lungentuberkolose (Siliko-Tuberkolose)
Todesfälle p. a. 2008: N = 14 † 2009: N = 14 † 2010: N = 4 † 2011: N = 12 † 2012: N = 4 † 2013: N = 8 † Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nach dem … Weiterlesen
2400 – Strahlen
BK-Nrn. 24 01 – 24 02 Anlage BKV Todesfälle p. a. 2008: N = 110 † 2009: N = 102 † 2010: N = 82 † 2011: N = 77 † 2012: N = 60 † 2013: N = 43 † … Weiterlesen
1000 – Durch chemische Einwirkungen verursachte Krankheiten
11 00 Metalle und Metalloide: BK-Nrn. 11 01 – 11 10 12 00 Erstickungsgase: BK-Nrn. 12 01 – 12 02 13 00 Lösemittel, Schädlings- bekämpfungsmittel (Pestizide) und sonstige chemische Stoffe: BK-Nrn. 13 01 – 13 19 X000 § 9 … Weiterlesen