Archiv der Kategorie: Orthopädie
2113 – Druckschädigung des Nervus medianus im Carpaltunnel (Carpal- tunnel-Syndrom) durch repetitive manuelle Tätigkeiten mit Beugung und Streckung der Handgelenke, durch erhöhten Kraftaufwand der Hände oder durch Hand-Arm-Schwingungen
Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nach dem SGB VII liegt beim Berufskrankheiten-Bundesministerium (BMAS-Abtlg. III/IIIb1). Klinische Zuordnung: Neurologie, Orthopädie Wissenschaftliche Begründung: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Bek. d. BMAS) Gemeinsames Ministerialblatt /GMBl 2009, 27, 573-581 Vorsicht Bei einer Nerven-Druckschädigung … Weiterlesen
X015 – Rhizarthose (Wurzelgelenkarthrose) durch Druckbelastung
Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nach dem SGB VII liegt beim Berufskrankheiten-Bundesministerium (BMAS-Abtlg. III/IIIb1) – zusätzlich zur gesetzlichen Verantwortung für die betriebsmedizinische Betreuung einschließlich arbeitsmedizinischer Vorsorge. Hinweis: In der DDR konnten Rhizarthrosen als Berufskrankheit nach Nr. 71 („mechanische Überbelastung“) … Weiterlesen
X005 – Osteoporose durch Sonnenlicht-Defizit am Arbeitsplatz
Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nach dem SGB VII liegt beim Berufskrankheiten-Bundesministerium (BMAS-Abtlg. III/IIIb1). Arbeitsanamnese: Nachtschicht-Arbeiten, Arbeiten in fensterlosen Räumen (z. B. Dunkelkammern), Ganzkörper-Arbeitsschutzkleidung etc. Zitat: „… Goethe … vor der Dunkelkammer warnte: Freunde, flieht die dunkle Kammer Wo … Weiterlesen
3102 – Von Tieren auf Menschen übertragbare Krankheiten
Zoonosen-Todesfälle p. a. 2008: N = 2 † 2009: N = 3 † 2010: N = 0 † 2011: N = 1 † 2012: N = 1 † 2013: N = 1 † Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nachdem … Weiterlesen
2400 – Strahlen
BK-Nrn. 24 01 – 24 02 Anlage BKV Todesfälle p. a. 2008: N = 110 † 2009: N = 102 † 2010: N = 82 † 2011: N = 77 † 2012: N = 60 † 2013: N = 43 † … Weiterlesen
2112 – Gonarthrose durch eine Tätigkeit im Knien oder vergleichbare Kniebelastung mit einer kumulativen Einwirkungsdauer während des Arbeitslebens von mindestens 13 000 Stunden und einer Mindesteinwirkungsdauer von insgesamt einer Stunde pro Schicht
Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nachdem SGB VII liegt beim Berufskrankheiten-Bundesministerium (BMAS-Abtlg. III/IIIb1). Klinische Zuordnung: Orthopädie Amtliches Merkblatt GMBl 2010, S. 98-103 Wissenschaftliche Begründung: BArbBl.10/2005, S. 46-54 Aktuelles IQWiG 12.05.2014 Arthroskopie des Kniegelenks bei Arthrose: kein Nutzen erkennbar … Weiterlesen
2109 – Bandscheibenbedingte Erkrankungen der Halswirbelsäule durch langjähriges Tragen schwerer Lasten auf der Schulter, die zur Unterlassung aller Tätigkeiten gezwungen haben, die für die Entstehung, die Verschlimmerung oder das Wiederaufleben der Krankheit ursächlich waren oder sein können
Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nach dem SGB VII liegt beim Berufskrankheiten-Bundesministerium (BMAS-Abtlg. III/IIIb1). Klinische Zuordnung: Angiologie – Neurologie – Orthopädie Amtliches Merkblatt: Müsch, Berufskrankheiten, WVG 2006, 185-190 Zitat: „Ein typisches Beispiel für eine derartige, die HWS gefährdende Tätigkeit ist das Tragen auf der Schulter, wie es für Fleischträger beschrieben wurde (vgl. Müsch, Berufskrankheiten, S.189, m.w.N.).“ Bayerisches Landessozialgericht, … Weiterlesen
2108 – Bandscheibenbedingte Erkrankungen der Lendenwirbelsäule durch langjähriges Heben oder Tragen schwerer Lasten oder durch langjährige Tätigkeiten in extremer Rumpfbeugehaltung, die zur Unterlassung aller Tätigkeiten gezwungen haben, die für die Entstehung, die Verschlimmerung oder das Wiederaufleben der Krankheit ursächlich waren oder sein können
Todesfälle p. a. 2012: N = 1 † Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nach dem SGB VII liegt beim Berufskrankheiten-Bundesministerium (BMAS-Abtlg. III/IIIb1). Klinische Zuordnung: Neurologie – Orthopädie Amtliches Merkblatt: Bundesarbeitsblatt, 30-35, 10-2006, Veranstaltungen/Vorträge Panter, W., Müsch, F. H.: Reduzierung … Weiterlesen
2107 – Abrißbrüche der Wirbelfortsätze
Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nach dem SGB VII liegt beim Berufskrankheiten-Bundesministerium (BMAS-Abtlg. III/IIIb1). Klinische Zuordnung: Orthopädie Amtliches Merkblatt: Müsch, Berufskrankheiten, WVG 2006, 173-174
2105 – Chronische Erkrankungen der Schleimbeutel durch ständigen Druck
Die maßgebliche Zuständigkeit für die Prävention nach dem SGB VII liegt beim Berufskrankheiten-Bundesministerium (BMAS-Abtlg. III/IIIb1). Klinische Zuordnung: Orthopädie Amtliches Merkblatt: Müsch, Berufskrankheiten, WVG 2006, S. 165 Zitat: „…Druckbelastungen im Bereich der Knie-, Ellbogen- und Schultergelenke…“